PDF kostenlos Die 50 besten Kooperationsspiele. (Don Bosco MiniSpielothek), by Norbert Stockert
Die Anwesenheit von Die 50 Besten Kooperationsspiele. (Don Bosco MiniSpielothek), By Norbert Stockert in Materiallisten der Analyse kann eine brandneue Art und Weise sein, in dem Sie das hervorragende Analyse Produkt zur Verfügung stellt. Diese Quelle ist auch ausreichend von einer Person zu überprüfen. Es wird Sie nicht im Voraus verlangt, etwas stark oder uninteressant. Sie könnten besser Unterricht nehmen in hervorragender Art und Weise zu sein. Dies ist nicht Art von großen Buch, das mit schwierigen Sprachen kommt. Dies ist ein einfaches Buch, das Sie in interessieren könnten. So, wie wichtig Führer zu überprüfen ist.

Die 50 besten Kooperationsspiele. (Don Bosco MiniSpielothek), by Norbert Stockert

PDF kostenlos Die 50 besten Kooperationsspiele. (Don Bosco MiniSpielothek), by Norbert Stockert
Das Märchen von der Freizeitbeschäftigung sowie das Leben von jedem wird sicherlich unverwechselbar sein. Die Erfahrung, Reise, Wissen und Leben werden tatsächlich am Ende getan, um die Elemente der Bedingung zu sein. Trotzdem kann am Ende das Alter nicht genau der Grund des Seins, wie ein Individuum endet schlauer zu sein. Um ein intelligentes individuell zu sein, können viele Mittel erfolgen. fleißig zu wissen, zu entdecken durch und auch tun zu üben, Erfahrung immer und auch Know-how von anderen Menschen und dem Erhalt intelligenten Quellen aus der Führung wurde die Art und Weise des Seins.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Norbert Stockert ist Diplompädagoge und selbstständiger Spielpädagoge sowie Mitarbeiter beim Spielmobil Freiburg e.V. Er hält Vorträge und gibt Fortbildungen zum Thema Gruppenspiel.
Produktinformation
Taschenbuch: 80 Seiten
Verlag: Don Bosco Medien; Auflage: 1 (21. August 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783769820010
ISBN-13: 978-3769820010
ASIN: 3769820010
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 - 16 Jahre
Größe und/oder Gewicht:
10,3 x 1 x 15,5 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.4 von 5 Sternen
8 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 22.327 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Das Heft hatte zwei drei nette Ideen. Der Rest ist ziemlich redundant. "Fischer, Fischer, wie weit darf ich reisen" in 10 Variationen von 50 Spielen. Schnarch! Und nur weil Kinder in Teams arbeiten müssen, sind das noch lange keine kooperativen Spiele!!! Spiele, die die Plattform bieten andere auszugrenzen, sind nicht kooperativ!!!
Dieses kleine Büchlein passt in jede Tasche und ist daher jederzeit zur Auflockerung griffbereit. Es enthält gute Ideen, die in verschiedene Kategorien (z.B. Bewegung) unterteilt sind und bis auf wenige Ausnahmen sind alle Spiele ohne viel Zusatzmaterial durchführbar.
Für meine Altersklassen (6-9) im Unterricht wenig nutzbar, es sind wirklich nur 1-2 Spiele dabei, die den Schüler Spaß machen. Vielleicht in einem anderen pädagogischen Kontext besser?
die übungen in dem buch sind ganz ok, etwas ausführlich beschrieben wäre zwar nicht schlecht - aber man kann diese ja ausprobieren bzw. varianten davon machen..
Eine super Spiele-Reihe. Gut für Schule, Hort, Nachmittagsbetreuung, Kindernachmittage, Freizeiten und und undDie einfache Erklärung macht es möglich, sich gut vorzubereiten und immer etwas in petto zu haben
Diese ganze Buchreihe scheint verhext zu sein. Es sind zwar 50 Spiele drin, aber keine Kooperationsspiele. Auf dem Buchrücken steht, "50 Spiele, bei denen keiner im Alleingang weiter kommt". Das ist nur bei wenigen der Fall. Bei Kettenfangen ist Kooperation nur sehr beschränkt notwendig. Es gewinnt der/diejenige, die/der am flinkesten, klügsten oder was auch immer ist. Es gewinnt in keinem Fall "das Team". Das ist leider nur eines von vielen Beispielen.Für nicht geübte Seminar-/Gruppenleiter keine gute Empfehlung, da bei den wenigen (aber oft bekannten) Übungen wie Flußüberquerung, Gordischer Knoten etc. keine Hinweise zur Auswertung stehen (nichtmals, dass das sinnvoll wäre). Für Erfahrene auch nicht so geeignet, weil die Übungen auch auf geringem Niveau sind: Statt "Schere, Stein, Papier" wie man es kennt (gegeneinander), sollen die gegenüberstehenden Personen, das gleiche Zeichen machen... bitte? Mag ja ggf. mit entsprechender Anleitung & Auswertung mal sinnvoll sein. Aber dann brauch ich das auch nicht "Schere-Stein-Papier" nennen...
Ich besitze mittlerweile einige dieser Bücher und finde sie richtig gut. Sie sind klein, passen in jedes Lehrerfach - man kann sie dort horten und wenn man spontan einen Einfall braucht (Stichwort Vertretungsunterricht), sind sie griffbereit. Es sind nicht alle Spiele toll, aber einige habe ich schon ausprobiert und als sinnvoll erachtet. Super auch: "Spiele für mehr Sozialkompetenz", obwohl sich dort manche Spiele doppeln.
Ich arbeite als Sozialpädagogin in einer Schule. Dieses Buch ist nicht nur für mich eine tolle Handreichung und Ideengeber wenn es um Arbeit in einer Klasse geht, sondern auch für die LehrerInnen. Kurze Spielbeschreibungen, schnell umsetzbar und pfiffige Ideen.Passt in jede Tasche und macht einfach Spaß.Sehr zu empfehlen!
Die 50 besten Kooperationsspiele. (Don Bosco MiniSpielothek), by Norbert Stockert PDF
Die 50 besten Kooperationsspiele. (Don Bosco MiniSpielothek), by Norbert Stockert EPub
Die 50 besten Kooperationsspiele. (Don Bosco MiniSpielothek), by Norbert Stockert Doc
Die 50 besten Kooperationsspiele. (Don Bosco MiniSpielothek), by Norbert Stockert iBooks
Die 50 besten Kooperationsspiele. (Don Bosco MiniSpielothek), by Norbert Stockert rtf
Die 50 besten Kooperationsspiele. (Don Bosco MiniSpielothek), by Norbert Stockert Mobipocket
Die 50 besten Kooperationsspiele. (Don Bosco MiniSpielothek), by Norbert Stockert Kindle
0 komentar:
Posting Komentar